
16. Januar 2025
Im Jahr 2025 feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: 175 Jahre Dreieichschule Langen. Dieses stolze Ereignis möchten wir gemeinsam mit unseren [...]
9. Februar 2025
Langen, dem Großherzogtum Hessen zugehörig, ist 1850 eine Gemeinde mit ca. 3000 Einwohnern. Es sind schwierige Zeiten! Der ehemalige Bürgermeister [...]
10. Februar 2025
Videoclip, welcher die bauliche Entwicklung der Dreieichschule von 1958 bis heute in einer Metamorphose darstellt.
23. Februar 2025
Denk ich an die Dreieichschule, nicht nur nachts, nicht nur im Traum, habe ich immer noch Bilder im Kopf. Bilder aus einer eigenen Welt, einem [...]
3. März 2025
In unserer Schule gibt es mehrere Stempel, die den hessischen Löwen tragen. Sie werden nur für offizielle Anlässe wie [...]
4. März 2025
Im letzten Jahrhundert gab es zwei verheerende Weltkriege. Im Schularchiv sind bewegende und aufrüttelnde Schülerbiografien hinterlegt, die die Schrecken des Krieges auf ganz persönlicher [...]
6. April 2025
Bei unseren Recherchen im Schularchiv sind wir auf zahlreiche Abibücher gestoßen – angefangen mit dem Jahrgang 1981/82. Bereits dieses erste Exemplar ist ein ganz besonderer Schatz: Es handelt sich [...]
24. April 2025
Die Dreieichschule ist nur der bisher letzte Name einer Schule, die seit 175 Jahren existiert. Es wechseln sich seit 1850 unterschiedliche Schulformen an verschiedenen Schulorten ab, die nachfolgende [...]
25. April 2025
In Langen und Egelsbach gab es schon seit vielen Jahrhunderten jüdische Gemeinden, die gut integriert waren. 1933 lebten 60 Juden in [...]
6. Juli 2025
Die alte Schulhomepage ist wieder online! Gegründet im Jahr im Jahr 2000 von Peter Oeben-Heinrichs legte die damalige Schulwebseite inhaltlich den Grundstein für die hervorragende Dokumentation der [...]
18. August 2025
In Lauterbach geboren besuchte Schüz die dortige Volksschule und die Privatschule des Oberpfarrers Kullmann, von 1879 ab [...]
31. August 2025
Betreffend des Anschreibens des Großherzoglichen Ministeriums über Schund- und Schandliteratur: Von Schundliteratur ist bei den Jungen bisher [...]
1. September 2025
Aus welchen Jahren könnten folgende Luftaufnahmen unserer Schule sein? Tipp: Video zur Metamorphose der Dreieichschule ist hilfreich! Bild [...]
2. September 2025
3. September 2025
1981 wurden in der Schulzeitung „Die Dreieichschule“ 100 Gründe für Verspätung und Abwesenheit gesammelt. Dabei wird hoch und heilig versichert, dass [...]
4. September 2025
Seit 2001 ziert eine Stahlkonstruktion den Schulhof der Dreieichschule in der Nähe des Kunst-Musik-Traktes. Das Kunstwerk ist rund 4,50 m hoch. Dargestellt ist [...]
4. September 2025
Unsere Dreieichschule feiert in diesem Jahr ihr 175-jähriges Bestehen – ein ganz besonderer Anlass, den wir [...]
5. September 2025
6. September 2025
7. September 2025
Auch die übergeordnete Schulbehörde (Regierungspräsidium) kann humorvoll reagieren, wie eine Notiz der Behörde auf dem Schreiben des damaligen Schulleiters Schlüsselburg zur Festsetzung seines 40jährigen [...]
8. September 2025
9. September 2025
10. September 2025
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Von den Lehrkräfte des 19. Jahrhunderts gibt es nur noch wenige Informationen. Personen, die nur [...]
11. September 2025
Seit 1949 gibt es das Abitur an der Dreieichschule. Da 1950 und 2022 keine Abiturprüfungen stattfanden, sind es nunmehr 75 Abiturjahrgänge, die an unserer Schule den [...]
14. September 2025
Anfang 2020 wurde die Welt in eine Situation gestürzt, die bis dahin für die wenigsten vorstellbar war. Eine Viruserkrankung in einem nicht vorhersehbaren Ausmaß hat [...]
15. September 2025
Paul Schlöder als Betreuer des Schularchivs hat Zeitzeugen aus unterschiedlichen Jahrzehnten unserer Dreieichschule interviewt [...]
16. September 2025
Wer die Schulzeitung der Dreieichschule nach Spuren des digitalen Wandels durchblättert, wird in der 9. Ausgabe vom März 1983 fündig: Unter dem Titel „Verfluchter Computer!“ beschreibt Studienrat Bernd Sykora, wie [...]
18. September 2025
21. September 2025
21. September 2025
24. September 2025, Einlass 18 Uhr - Beginn 18.30 Uhr
24. September 2025
2. Oktober 2025
3. Oktober 2025
Schulische Akten sind Teil der Gegenwart, nichts verschwindet schneller als Listen aus dem vergangenen Schuljahr. Umso erfreulicher ist es, dass mich so [...]


































