Die alte Schulhomepage ist wieder online! Gegründet im Jahr 2000 von Peter Oeben-Heinrichs, legte die damalige Schulwebseite inhaltlich den Grundstein für die hervorragende Dokumentation der vielfältigen Arbeit der Schulgemeinde der Dreieichschule. Technisch war sie jedoch spätestens 2017 nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Das größte Problem: Die Webseite ließ sich nicht mehr sinnvoll mit mobilen Endgeräten nutzen.
Daraufhin initiierte die Schulleitung eine Arbeitsgemeinschaft, die sich mit der Anpassung der Schulhomepage befassen sollte. Als Teil dieses Teams arbeitete ich zunächst daran, das Menü der Seite überhaupt auf Smartphones und Tablets sichtbar zu machen. Doch schnell zeigte sich: Die technischen Möglichkeiten zur mobilen Optimierung waren stark begrenzt. Bald war klar – die Webseite musste komplett neu aufgebaut werden.
Dieser Neuanfang bot die Chance, nicht nur die Darstellung zu modernisieren, sondern auch die Struktur zu verbessern, Inhalte zu aktualisieren und das Design zeitgemäß zu gestalten.
Eine Schulhomepage unter diesen Ansprüchen neu zu entwickeln, war allerdings ein echtes Mammutprojekt. Nach rund 450 Stunden Arbeit über zwei Jahre hinweg konnte ich die neue Webseite schließlich online stellen. Geplant war, dass sie wie gewohnt unter www.dreieichschule.de erreichbar ist, während die alte Seite als Archiv unter der neuen Adresse www.archiv-dreieichschule.de weiterbestehen sollte.
Doch es gab ein unerwartetes Problem: Die alte Homepage basierte auf der serverseitigen Technologie Active Server Pages (ASP) von Microsoft – eine Software, die bereits im Jahr 2000 nicht mehr weiterentwickelt wurde und heute auf kaum einem Server läuft. So auch nicht auf dem neuen Webserver der Dreieichschule. Die alte Seite ließ sich also nicht wie geplant reaktivieren.
Die einzige Lösung: Alle rund 7.000 Unterseiten und etwa 50.000 verlinkten Dateien hätten von ASP in reines HTML übersetzt werden müssen – ein kaum leistbares Projekt, das aus Ressourcengründen zunächst verworfen wurde.
Jetzt schreiben wir das Jahr 2025. Künstliche Intelligenz, etwa ChatGPT, gehört mittlerweile ganz selbstverständlich zum Schulalltag. Die Dreieichschule feiert ihr 175-jähriges Bestehen – und auch die Schulhomepage begeht nach 25 Jahren ein kleines Jubiläum. Da lag der Gedanke nahe: Man könnte doch... man müsste nur...
Gesagt, getan!
Der intensive Dialog mit ChatGPT und die systematische Überarbeitung von 50.000 Dateien haben zwar mehrere Wochen, aber immerhin keine Jahre in Anspruch genommen. ChatGPT öffnete mir sogar neue Einblicke in die bis dahin für mich unbekannte Programmiersprache Python. Gemeinsam haben wir das Ziel erreicht: Die alte Schulwebseite ist vollständig übersetzt – und wieder online!
Tauchen Sie gerne ein in diese fast vergessene Welt. Vielleicht waren auch Sie Teil der Schulgemeinde in den Jahren 2000 bis 2019. Ich finde: Es lohnt sich!
Ich selbst hatte große Freude daran, beim Stöbern Artikel und Bilder von früheren Schulprojekten, damaligen Lehrerinnen und Lehrern und sogar von Mitschülerinnen und Mitschülern aus meiner eigenen Schulzeit an dieser Schule wiederzuentdecken.
Sie erreichen die alte Schulwebseite über das Menü unter ARCHIV oder direkt über folgenden Link:
www.archiv-dreieichschule.de
Stefan Huth