Hochbegabtenförderung
Gütesiegel Hochbegabung
Die Dreieichschule führt seit 2010 das Gütesiegel zur Hochbegabtenförderung. Jährlich werden unterschiedliche Projekte für verschiedene Jahrgangsstufen im Bereich der Hochbegabung durchgeführt, z.B. Roboterprojekte mit Lego Mindstorms, Gedächtnistraining, kreative Schreibwerkstatt...Auch die Beratung hochbegabter Schüler und deren Eltern zu den Themen Schullaufbahn oder Stipendien findet regelmäßig statt. Die Hochbegabtenbeauftragten an der Dreieichschule sind Frau Aurich und Frau Dr. Armbruster.

18. Mai 2022
Am 27.4.2022 fand in Karben die hessische Schulschachmeisterschaft statt. Das Turnier mit [...]
10. April 2022
Wir, David Leng und Liam Kürschner der Dreieichschule Langen, wurden beim „Jugend gründet“ Pitch Event “"A DIGITAL WORLD – Softwarelösungen für Mensch & Tier” am 29. März für [...]
1. März 2022
Mit dem 1. September startete der Wettbewerb JUGEND GRÜNDET in sein 19. Wettbewerbsjahr. Unter den insgesamt 729 teilnehmenden Teams befanden sich auch [...]
26. Oktober 2021
320 Sprachfans aus Deutschland und darüber hinaus nahmen vom 30. September bis 3. Oktober 2021 die sprachsportliche Herausforderung auf www.deutschland-schreibt.de an. Sie meisterten einen Text reich an [...]
19. September 2021
Der Q1 DS-Kurs von Katrin Aurich wird vom 19.-23.9.2021 Hessen beim digital stattfindenden Schultheater der Länder vertreten.
Der Titel lautet „im digiTAL [...]
11. Juli 2021
Der Kurs wirft einen Blick auf die Zeit zwischen der Ausgabe der Abiturzeugnisse und dem Abi-Nachtreffen nach zehn Jahren, das - ganz zur Zeit passend - im Rahmen einer Video-Konferenz [...]
11. Juli 2021
Das Projekt „Mein Weg ist ein Labyrinth“ des Q4 DS Kurses von Katrin Aurich gewinnt beim Video-Wettbewerb „Meine Ausbildung“ des hr. Welche Wege muss man [....]
3. Juli 2021
„Chemie - die stimmt!“ richtet sich deutschlandweit an Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse, die Spaß an der Chemie haben und sich mit Gleichaltrigen messen [...]
18. April 2021
An diesem Literaturwettbewerb, der nur noch alle zwei Jahre stattfindet, nimmt die Dreieichschule inzwischen zum zehnten Mal teil. Erstmalig mit SchülerInnen der drei Französischkurse der [...]