Hochbegabtenförderung
Gütesiegel Hochbegabung
Die Dreieichschule führt seit 2010 das Gütesiegel zur Hochbegabtenförderung. Jährlich werden unterschiedliche Projekte für verschiedene Jahrgangsstufen im Bereich der Hochbegabung durchgeführt, z.B. Roboterprojekte mit Lego Mindstorms, Gedächtnistraining, kreative Schreibwerkstatt...Auch die Beratung hochbegabter Schüler und deren Eltern zu den Themen Schullaufbahn oder Stipendien findet regelmäßig statt. Die Hochbegabtenbeauftragten an der Dreieichschule sind Frau Aurich und Frau Dr. Armbruster.

12. Juli 2022
Bei der Meisterschaft der Deutschen Schachjugend startete Maja Buchholz, eine Schülerin der Dreieichschule in der Altersklasse U16 weiblich angesicht ihrer Wertungszahl [...]
12. Juli 2022
Die beiden Finalisten David Leng und Liam Kürschner wurden beim JUGEND GRÜNDET Bundesfinale 2022 in Stuttgart von der Volkswagen AG mit dem Planspiel Sonderpreis [...]
19. Juni 2022
Liam Kürschner und David Leng aus dem Jahrgang 10 treten am 21. & 22. Juni im Bundesfinale JUGEND GRÜNDET [...]
19. Juni 2022
Zweimal mussten die schriftlichen und mündlichen Prüfungen im Jahr 2021 verschoben werden, bis es dann im September [...]
18. Mai 2022
Am 27.4.2022 fand in Karben die hessische Schulschachmeisterschaft statt. Das Turnier mit [...]
10. April 2022
Wir, David Leng und Liam Kürschner der Dreieichschule Langen, wurden beim „Jugend gründet“ Pitch Event “"A DIGITAL WORLD – Softwarelösungen für Mensch & Tier” am 29. März für [...]
1. März 2022
Mit dem 1. September startete der Wettbewerb JUGEND GRÜNDET in sein 19. Wettbewerbsjahr. Unter den insgesamt 729 teilnehmenden Teams befanden sich auch [...]
26. Oktober 2021
320 Sprachfans aus Deutschland und darüber hinaus nahmen vom 30. September bis 3. Oktober 2021 die sprachsportliche Herausforderung auf www.deutschland-schreibt.de an. Sie meisterten einen Text reich an [...]
19. September 2021
Der Q1 DS-Kurs von Katrin Aurich wird vom 19.-23.9.2021 Hessen beim digital stattfindenden Schultheater der Länder vertreten.
Der Titel lautet „im digiTAL [...]