Cambridge Kurs
Vorbereitungskurs für das
Cambridge Advanced English (CAE) Certificate
Was ist die Cambridge Advanced English Prüfung?
Die Cambridge Advanced English Prüfung ist auf hohem Niveau, die von Hochschulen, Arbeitgebern und Regierungen weltweit anerkannt ist. Schülerinnen und Schüler werden hier auf ihre Sprachfertigkeiten beim Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben geprüft.
Die erfolgreiche Teilnahme an der CAE-Prüfung ermöglicht den Zugang zu englischsprachigen Universitäten und Colleges in Großbritannien, Ländern des Commonwealth, wie z.B. Kanada, Australien und Neuseeland, Europa und teilweise in den USA. Mehr als 10.000 Institutionen und Firmen erkennen weltweit die Cambridge-Prüfungen an. Eine bestandene Prüfung bleibt ohne Einschränkung gültig.
Die Cambridge Prüfungen werden extern von ausgebildeten Muttersprachlern in über 50 Städten Deutschlands durchgeführt. Für Schülerinnen und Schüler der Dreieichschule ist der nächstgelegene Prüfungsort bei Provadis in Frankfurt/Höchst. Die Prüfungstermine im Anschluss an den Vorbereitungskurs liegen zwischen Februar und April (in Q4). Die Prüfungsgebühr beträgt zur Zeit € 225.-
Niveau der CAE-Sprachprüfung
Auf den 6 Stufen der Skala der Fremdsprachenbeherrschung des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens, die von A1 (niedrig) bis zu C2 (das höchste Niveau) reichen, liegt das CAE auf Stufe C1.
C1 Niveau: Die Schülerin / Der Schüler
- kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen.
- kann sich spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen.
- kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam und flexibel gebrauchen.
- kann sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden.
Die Prüfung dauert ungefähr 4 Stunden und besteht aus 4 Teilen.
Sie wird ohne Wörterbuch durchgeführt.
- Reading and Use of English
- Writing (Essay + Formal/Informal Letter, Proposal, Report or Review)
- Listening Comprehension
- Speaking
Bewertung der Prüfung
Bestanden hat, wer mindestens 60% der Punkte insgesamt erreicht.
Das Certificate (CAE) wird verliehen mit
Grade A bei 80 – 100% der Punkte
Grade B bei 75 – 79 %
Grade C bei 60 – 74 %
Wann findet der Cambridge-Kurs statt?
Der Vorbereitungskurs auf das Cambridge Advanced English Certificate beginnt mit dem Halbjahr Q2 und findet jeweils wöchentlich am Freitag als Doppelstunde von 13:30 bis 15 Uhr statt. Die Dauer des Vorbereitungskurses ist ein Jahr (in Q2 und Q3).
Insgesamt gibt es 25 Plätze. Am Ende der Q1 können sich interessierte Schülerinnen und Schüler für die Teilnahme am Cambridge-Kurs anmelden. Die Kolleginnen und Kollegen des Fachs Englisch (sowohl der Leistungs- als auch Grundkurse) werden Ende der Q1 ein Infoschreiben austeilen. Wenn sich mehr Schülerinnen und Schüler für diesen Kurs interessieren als es Plätze gibt, muss eine Auswahl in einer Kombination aus Qualifikation (Notenpunkte in der Q1) und Losverfahren erfolgen.
Weitere Informationen zu Cambridge Sprachprüfungen findest Du unter:
www.cambridgeenglish.org/de und
www.provadis.de/top-themen/cambridge-sprachzertifikate.
Beispielübungen zu CAE und andere Sprachzertifikate findest Du unter www.examenglish.com.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Natalie Mittelstädt