Seit 2001 ziert eine Stahlkonstruktion den Schulhof der Dreieichschule in der Nähe des Kunst-Musik-Traktes. Das Kunstwerk ist rund 4,50 m hoch. Dargestellt ist eine Leuchtsäule. Der Preis des Kunst-am-Bau-Werkes beläuft sich auf einen fünfstelligen Betrag (in DM) und sorgte für heftige Diskussionen. Von der Schulgemeinde schlechthin ignoriert, fristet das Kunstobjekt ein Schattendasein. Kritiker beschrieben es als in der Form aggressiv und kalt. Ein Wandbild desselben Künstlers hatte sich in der Albert-Einstein-Schule befunden und war 1999 „grundlos“ zerstört worden. Wie heißt der Name des Künstlers?
Dr. Paul Schlöder