
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, wurde Dr. Johannes Dittmer, der zuletzt 13 Jahre als Schulpfarrer und -seelsorger an der Dreieichschule tätig war, im Rahmen eines Gottesdienstes durch Pfr. Jan Schäfer, Direktor des Kirchlichen Schulamts Offenbach, gemeinsam mit Anna Meschonat, Pfarrerin an der Martinskirche in Darmstadt, von seinem Dienstauftrag entpflichtet.
Seine Tätigkeit an der DSL bildete den Abschluss einer Reihe von verschiedenen beruflichen Stationen (Forschung- und Lehre in den Bereichen Philosophie und Theologie an den Universitäten in Marburg, Wuppertal, Darmstadt sowie der FEST in Heidelberg; Gemeindepfarramt in Ulfa und Stornfels; Kirchenleitung in Darmstadt / Persönlicher Referent von Kirchenpräsident Prof. Dr. Dr. P. Steinacker und Dr. V. Jung in Darmstadt; Schul-Unterricht, Seelsorge und Beratung in Darmstadt).
In den Mittelpunkt seiner „Abschieds-Predigt“ stellte er – dem Anlass entsprechend - Fragen nach dem Spezifikum religiöser Rede sowie der Rolle und Funktion religiöser Bildung in der Moderne und den sich hieraus für schulischen Religionsunterricht ergebenden Aufgaben.
Nachstehend der Text.
‚Vom Nutzen religiöser Bildung für das Leben‘ oder Versuch einer „unzeitgemäßen Betrachtung“ zu Wesen und Funktion religiöser Bildung
(bitte anklicken)
