Mats, Simon, Bastian und Jonas (nicht im Bild) aus der Klasse 5C haben bereits im Januar als Team „Die fiesen Tomaten“ beim mathematischen Bolyai-Wettbewerb unter 180 Gruppen in Hessen einen sehr starken 4. Platz erreicht.
Namensgebend für den Wettbewerb ist der ungarische Mathematiker Janos Bolyai und alleine in Ungarn nehmen mehr als 100000 Schülerinnen und Schüler teil, in Deutschland sind es mehr als 23000.
Für die Dreieichschule war die Teilnahme an diesem Gruppenwettbewerb die Premiere. Insgesamt haben sieben Teams mit über 20 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 der Dreieichschule teilgenommen und ein beachtliches Gesamtergebnis erzielt. Es hat sich sogar ein klassenübergreifendes Team gefunden.
Dass Aufgaben in einem Team bearbeitet werden, ist das Besondere an diesem Wettbewerb, so dass die Gruppe auch eine Strategie entwickeln muss, wie sie die recht anspruchsvollen Aufgaben lösen wollen. Teamfähigkeit und Kreativität sind also ebenso wie Lesefähigkeit und logisches Denken gefragt.
Das zweite sehr spannende Merkmal der Aufgaben ist, dass bei den Multiple Choice Antworten eine bis alle fünf Antwortmöglichkeiten richtig sein können. Das eröffnet in Abgrenzung zu einem anderen Wettbewerb, bei dem immer genau eine Antwort zutreffend ist, neue Möglichkeiten der Aufgabenstellung. In unserem Beispiel wurde gefragt, wie viele Dreiecke durch einen geraden Schnitt durch ein Sechseck entstehen können und tatsächlich waren die Anzahlen Null bis Vier allesamt möglich (in der Abbildung die Lösung für ein Sechseck, das in vier Dreiecke zerschnitten werden kann).
Wir gratulieren dem Team „Die fiesen Tomaten“ herzlich und hoffen auch im nächsten Jahr auf weitere Erfolge der Gruppe und weiterer Dreieichschülerinnen und Dreieichschülern, so dass sich dieser spannende Wettbewerb bei uns etablieren wird.
J. Semmler, Klassenlehrer März 2025