Englisch ist die weltweist meistgesprochene Sprache und verbindet somit Menschen auf der ganzen Welt. Egal ob beim Reisen, im Berufsleben oder auch im Alltag – Englisch begleitet uns überall.
Es ist daher nicht von der Hand zu weisen, dass das Beherrschen der englischen Sprache in unserer globalisierten Welt unabdingbar ist und somit auch an der DSL einen großen Stellenwert hat.

 

Der Englischunterricht an der DSL

Englisch kann an der DSL sowohl als 1. Fremdsprache ab der 5. Klasse als auch als 2. Fremdsprache ab der 7. Klasse erlernt werden. Im Mittelpunkt des Englischunterrichts steht das Ziel, unsere Schülerinnen und Schüler dazu zu befähigen, die englische Sprache in mündlichen und schriftlichen Kommunikationssituationen erfolgreich anwenden zu können.
Dafür ist es unseren über 20 Englischlehrkräften enorm wichtig, in ihrem Unterricht möglichst authentische Lernsituationen zu schaffen, in denen die Sprache spielerisch erlernt werden kann.

Im Unterricht orientieren wir uns an den gängigen Lehrwerken. So arbeiten wir in der Sekundarstufe I aktuell noch mit English G21 (Cornelsen), sichten gerade aber neue Lehrwerke, um unseren Unterricht noch digitaler zu gestalten. Für den Unterricht der 2. Fremdsprache nutzen wir Greeline 2. Fremdsprache (Klett). In der Sekundarstufe II arbeiten wir mit Context Starter und Context (Cornelsen). Doch auch Zusatzmaterialien, wie Hörtexte, Songs, Filme und Videoclips kommen zum Einsatz, um einen lebendigen Unterricht zu gewährleisten. Selbstverständlich spielt auch englischsprachige Literatur eine große Rolle in unserem Unterricht.
Im Mittelpunkt unseres Englischunterrichts steht letzten Endes immer die Zielsprache, sodass wir großen Wert darauflegen, Englisch als unsere Unterrichtssprache zu nutzen.

 

Zusätzliche Angebote an der DSL

Neben dem regulären Unterricht gibt es an der DSL für Englischbegeisterte viele weitere Angebote.
Zum einen besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Wahlunterrichts ab der 9. Klasse bilingualen Unterricht  in den Fächern Biologie und Erdkunde zu erhalten. Zum anderen erhalten die Schülerinnen und Schüler in unserem für die 11. Klasse angebotenen Conversation-Kurs die Möglichkeit, ihre mündlichen Kompetenzen noch stärker zu vertiefen.

Zudem bieten wir ab der Q2 einen Vorbereitungskurs zur Erlangung des Cambridge Advanced English Certificate an. Darüber hinaus können interessierte Schülerinnen und Schüler an einem dreiwöchigen USA-Austausch nach Wisconsin teilnehmen, um sowohl ihre Sprachkompetenz als auch ihre transkulturellen Kompetenzen zu erweitern. Der England-Austausch findet zwar aktuell leider nicht statt, wir arbeiten aber tatkräftig daran, ihn wieder auf die Beine zu stellen.

Zur Rubrik:
Sprachzertifikat CAE


Zur Rubrik:
USA Austausch


Zur Rubrik:
England Austausch


Zur Rubrik:
Englisch-Portfolio

21. Oktober 2025

Reisetagebuch USA-Austausch 2025 – Abschied nehmen

Für unseren Abschied von den Gastfamilien hatten sich die Gasteltern und Mitwirkende vom Austausch nochmal richtig Mühe gegeben. An unserem vorletzten Tag trafen sich alle am Austausch beteiligten, wie zur Begrüßung nochmal, aber diesmal in [...]
20. Oktober 2025

Reisetagebuch USA-Austausch 2025 – Käsefabrik in Monroe

Am Beginn unserer dritten Woche in Oregon machten wir einen Ausflug nach Monroe, um die Käsefabrik und das Käsemuseum zu besuchen. Wisconsin ist für die Liebe [...]
18. Oktober 2025

Reisetagebuch USA-Austausch 2025 – Dritte Woche

Für unsere dritte Woche an der High School bekamen wir die besondere Möglichkeit, unseren eigenen Stundenplan zusammenzustellen. Wir durften zwischen zahlreichen Fächern wählen, wie von einer großen Anzahl an sportlichen Aktivitäten und [...]
7. Oktober 2025

Reisetagebuch USA-Austausch 2025 – A night in paradise

Der letzte Tag der Homecoming Woche begann wie ein ganz normales Wochenende. Viele von uns Austauschschülern sind mit ihrer Familie noch vormittags auf Ausflüge gegangen, wie z.B. auf die hier sehr bekannten Pumpkin Patches und [...]
7. Oktober 2025

Reisetagebuch USA-Austausch 2025 – Prep-Ralley, Parade und Football Game

Der Freitag vor dem Homecoming Wochenende wurde in der ganzen Schule groß gefeiert. In den Klassen wurden Quiz’s und Kahoot gespielt und der Unterricht endete extra früher, da danach alle Schüler und [...]
7. Oktober 2025

Reisetagebuch USA-Austausch 2025 – Homecoming Woche

Es ist Homecoming Woche und jeden Tag gibt es ein neues Thema zu dem wir uns passend verkleiden können. Unsere Favoriten waren „Animal Kingdom“ und „School Spirit“, bei denen wir uns als Tiere und in den [...]
7. Oktober 2025

Reisetagebuch USA-Austausch 2025 – Wochenende mit unseren Familien

Dieses Wochenende ist das erste Wochenende mit unseren Familien und wir machten Ausflüge zu den Tollen Attraktionen in der Umgebung trafen uns mit unseren Freunden oder gingen shoppen für die [...]
26. September 2025

Reisetagebuch USA-Austausch 2025 – Mississippi Day

Zum Ende unserer bereits ersten Woche hier, sind wir nach Southwestern Wisconsin und Iowa, einem Nachbarstaat, gefahren. Als erstes besuchten wir das National Mississippi River Museum. Dort hatten wir die Möglichkeit [...]
23. September 2025

Reisetagebuch USA-Austausch 2025 – Oregon

Heute startete der Tag im Cafe Firefly in Oregon, wo wir uns zu einem gemeinsamen Frühstück trafen. Danach wurde uns Oregon [...]
22. September 2025

Reisetagebuch USA-Austausch 2025 – Erster Schultag

Um halb neun begann für uns der erste Schultag an der Oregon Highschool und nach einem kurzen Kennenlernen mit der Schulleiterin bekamen wir eine Tour von unseren [...]