A K T U E L L E     B E R I C H T E
I N F O R M A T I O N E N
24. Mai 2023

Ankündigung Kunstausstellung 2023

Insgesamt sechs Oberstufenkurse (Grundkurse und Leistungskurse) stellen zu unterschiedlichen Themen gegenständliche wie ungegenständliche Bilder aus der [...]
21. Mai 2023

Gemeinsam Klasse sein – Video der Mobbing-Präventionswoche von DSL TV

18. Mai 2023

Ankündigung der DS Aufführungen

12. Mai 2023

Schulradeln 2022 – DSL erreicht 2. Platz

Beim Landeswettbewerb Schulradeln in Hessen haben im letzten Jahr rund 25.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt 2,5 Mio. Kilometer [...]
9. Mai 2023

Spanisch-Vorlesewettbewerb  für die 8. Klassen

Am 15. Februar 2023 fand an der Dreieichschule erstmalig der Vorlesewettbewerb „Leo, leo…¿Qué lees?“ für die Spanischklassen der 8. Jahrgangsstufe auf dem Niveau [...]
6. Mai 2023

Dreieichschüler beim Hessischen Jugendimker-Wettbewerb

Wir sind Adrian Kissel und Justus Dietsche aus der 11D der Dreieichschule. Zusammen mit unseren beiden Freunden [...]
27. April 2023

Jugend trainiert für Olympia – Fußballturnier in Mühlheim

Mit einer neu formierten Mannschaft trat die Dreieichschule in der jüngsten Altersklasse WK IV beim Turnier am 26.04.2023 in Mühlheim an. Die Vorfreude war bereits [...]
25. April 2023

Impressionen der Winterfahrt 2023

4. April 2023

Endlich wieder Wintersport!

Im Januar fand das Check Your Risk Programm bereits zum ersten Mal dieses Jahr statt. Nun kam auch die zweite Hälfte des 10. Jahrgangs in den Genuss, sich weiterzubilden und sich [...]
27. März 2023

David Leng und Justus Dietsche gewinnen die Nachhaltigkeits-Challenge der Deutschen Bahn

Am Donnerstag, den 16.03.2023, wurden wir, David Leng und Justus Dietsche aus der 11. Klasse der Dreieichschule, mit unserem Projekt „PocketPay“ bei der Nachhaltigkeits-Challenge der [...]
26. März 2023

Die Dreieichschule schreibt kreativ: „Ohne Punkt und Komma“ startet wieder!

An der Dreieichschule gibt es ein Angebot zum freien Schreiben, dem sogenannten „Kreativen Schreiben“ für die Jahrgänge 9 und 10 im Rahmen des [...]
22. März 2023

Standarttanzkurs für die Zehntklässler

Ende Herbst 2022 bis einschließlich Januar 2023 bot die Dreieichschule unter Koordination von Frau C. Zischka ihren Schüler:innen aus den [...]
8. März 2023

Kuchenverkauf der Klasse 6d für die Opfer des Erdbebens

Direkt nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien, von dem ca. 30 Millionen Menschen betroffen sind, waren sich die Schüler_innen der 6d einig, dass [...]
7. März 2023

Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2023

Zum diesjährigen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar hatte eine kleine Gruppe, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Q-Phase der Dreieichschule, die Gelegenheit, eine besondere [...]
5. März 2023

Fünftbeste Volleyball Schulmannschaft Hessens

Von vornherein war klar, dass die teilnehmenden Schulen Volleyball auf sehr hohem Niveau zeigen würden. Und so war es dann auch. Alle Teams in der [...]
24. Februar 2023

Sensibilisierung und Vorbereitung auf die Wintersportwoche

Nach zwei Jahren ohne Ausflug in den Schnee dürfen sich die SchülerInnen der DSL wieder freuen. Bereits zum vierten Mal findet die Vorbereitungsveranstaltung auf die Wintersportwoche [...]

AKTUELLE ANKÜNDIGUNGEN

Nominierungsliste zum DSL-Löwe 2023 ab sofort online! (bitte anklicken)

Zum Anmeldeformular USA-Austausch 2023

Geschichte der Ukraine und Internetlinks zum aktuellen Krieg

PRESSESPIEGEL

zum Pressespiegel Archiv

STELLENAUSSCHREIBUNG

PLÄNE und TERMINE
(Laufende Aktualisierungen)

HOCHBEGABTENFÖRDERUNG

INFOS zur OBERSTUFE


MENSA

SCHLIESSFÄCHER

Schüler der Dreieichschule können ihre Schließfächer ohne Gang zum Schülersekretariat online bestellen und diese auch selbstständig verwalten.


EXTERNE LINKS

1. HKM   2. Ehemalige   3. Café 46   4. Stadt Langen   5. Schulweb
6. Bildung und Teilhabe


KONTAKT

Dreieichschule, Gymnasium des Kreises Offenbach Schulleiterin u. Verantwortliche:
OStD´Nicole Ott
Goethestr. 6, 63225 Langen
Tel: 06103-303390, Fax: 06103-3033911; Email: verwaltung@dreieichschule-langen.de; Öffnungszeiten

Bei Beschwerden, Hinweisen und Anregungen wenden Sie sich zunächst an den Schulleiter bzw. den Webmaster
(V.i.S.d. § 55 RStV), Schulträger ist der Kreis Offenbach.